Seite wählen

Porzellanmanufaktur Eiden

Die Ulmer Porzellanmanufaktur Eiden fertigt in traditioneller Handwerkskunst zartes Porzellan mit einfachen, reizvollen Gestaltungselementen. Inhaberin Dagmar Eiden bevorzugt schlichte, klare Formen und setzt Farben bewusst und gezielt ein, um präzise Wirkungen zu erzielen. Derzeit zeigen wir auf rosen-huus.com die florale Linie der Porzellanmanufaktur Eiden, die so gut zu unserem Rosenthema passt. Diese Produkte sind auch in unserem Geschäft in Friedrichstadt erhältlich. Natürlich können Sie auch die anderen Linien bestellen, die allerdings 4-6 Wochen Lieferzeit haben, da wir sie nicht auf Lager haben.
[ec_store widgets=“productbrowser“ default_category_id=“145571075″ default_product_id=“0″ minicart_layout=“MiniAttachToProductBrowser“]

 

Der Rosen-Huus Blog

Hagebutten-Kartoffelknödel

Hagebutten-Kartoffelknödel

Es wird Herbst. Wir freuen uns auf saftige Äpfel und Birnen, süße Pflaumen und – auf Hagebutten? Woran denken Sie, wenn Sie „Hagebutten“ hören? An lauwarmen Jugendherbergstee? An Juckpulver-Kinderstreiche? Oder, wie ich, an meine Oma, wie sie da sitzt in ihrem kuscheligen Ohrensessel, die Brille auf der Nasenspitze, das dicke Märchenbuch aufgeschlagen auf dem Schoß.

Rosensenf-Risotto mit Kürbis und Ingwer-Balsam

Rosensenf-Risotto mit Kürbis und Ingwer-Balsam

Die Zeiten, in denen man Kürbis nur als süß-saure Würfelchen kannte, die außer ihrer hübschen Farbe nicht viel zu bieten hatten, sind lange vorbei. Längst haben Kürbissuppen, feine Kuchen und pikante Quiches unsere Herzen und Mägen erobert. Den Gipfel des Genusses aber stellt, wie wir finden, das folgende Kürbis-Risotto dar, das durch die Zugabe der einfach himmlischen Rosen-Senf-Butter seine Krönung erfährt.

Hagebutten-Energieriegel

Hagebutten-Energieriegel

Sie kennen das: Nur noch einmal kurz im Bett herumgedreht, schon fehlt die für ein vernünftiges Frühstück eingeplante halbe Stunde. Und das wäre so wichtig, um genügend Energie für den kommenden Tagesstress zu tanken.

Eine Steuersenkung mit Wumms

Eine Steuersenkung mit Wumms

Die Pandemie ist vorerst vorbei. Jetzt geht es darum die Wirtschaft wieder in Gang zu bringen. Die Bundesregierung glaubt, mit einer zeitweiligen Reduktion der Mehrwertsteuer, könne man diesem Ziel ein Stück näher kommen. Man wünscht sich in Berlin, dass die Unternehmen die tieferen Ust. Sätze an ihre Kunden weitergeben. Machen wir nicht. Und das sind unsere Gründe.

Rosenknospen-Käsekuchen

Rosenknospen-Käsekuchen

Wo wäre dieser fantastische Kuchen mit Rosenknospen nicht willkommen? Aber, mag man bei sommerlicher Bullenhitze den Backofen in Betrieb nehmen?
Sie ahnen die Lösung: Ein Rezept, bei dem nicht gebacken werden muss. Dennoch kommt es keinesfalls simpel daher: Das ausgefallene Topping aus kandierten Rosenblütenknospen macht den besonderen Kuchen zum absoluten Hingucker.

Bitte nicht kaufen!

Bitte nicht kaufen!

Wunschbecher, die keramische Werkstatt von Jan und Doreen Stümpel, hat mit der Marke „Rosenrot“ eine eigene Serie für das Rosen-Huus aufgelegt. Das wunderbare, klare Design stellt ein wahres Schmuckstück unserer Kategorie „Produkte aus Friedrichstadt“ dar.

Jakobsmuscheln mit Rosensalz in samtiger Crémant-Sauce

Möchten Sie ein Dreamteam kennenlernen? Eins, das nicht nur wunderschön anzuschauen ist, sondern auch noch hervorragend schmeckt? Dabei kaum Arbeit macht, schlicht und hochwertig zugleich ist, auf voller Linie überzeugt? Voilà, da wären sie also, die Traumpartner: Jakobsmuscheln und Rosenmeersalz. Das i-Tüpfelchen sind die im Salz enthaltenen Rosenblüten. Ein Augen- und Gaumenschmaus erster Güte!

Unterwegs mit dem Rosenkönig

Unterwegs mit dem Rosenkönig

Es ist wieder soweit: Wer leckere Rosenblütenprodukte will, muss jetzt ran an die Büsche. Bei mir ist es so, dass ich meinen Anteil leiste und mit dem Rosenkönig, also mit Sven Jacobsen von Rosenfeines, nach Sylt fahre, um dort das beste und leckerste zu ernten, was die Insel neben Kraben, Fisch und italienischem Eis zu bieten hat: die Sylter Rose! Eines ist sicher – Corona hat der Ernte nicht geschadet. Eher der zu kalte und zu trockene Frühling. Aber das hält uns ebenos wenig ab, wie Brennesseln, Bienen, Wespen und jede Menge Dornen!

WIR MACHEN FERIEN

Endlich ist es wieder einmal soweit: Das Rosen-Huus macht Ferien.

Deshalb bleibt unser Laden vom 1.9. - 13.9.2023 geschlossen!

(Der Versand im Onlineshop ist davon aber nicht betroffen!)

Dies schließt sich in 7Sekunden