Seite wählen

Rosmarin

Die meisten Menschen kennen Rosmarin nur als Gewürz, welche besonders bei Fleischgerichten Verwendung findet. Allerdings bietet die Pflanze nicht nur in geschmacklicher Hinsicht einiges, sondern hat auch in der Medizin und der Körperpflege einiges zu bieten. Was genau dies ist, erfahren Sie auf dieser kleinen Informationsseite.

Pflegen – Heilen – Beruhigen – Schützen

Der Rosmarin

Die Pflanze

Rosmarin ist eine Art aus der Gattung Salvia und gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) [1]. Es ist ein immergrüner Halbstrauch, der dichtbuschig aufrecht wächst und je nach Sorte und Standort eine Höhe von bis zu zwei Meter erreichen kann [2]. Die Triebe sind kantig und stark verzweigt. Die Blätter sind schmal und bis zu vier Zentimeter lang, mit einer Form, die an Tannennadeln erinnert [3].

[1] „Der Rosmarin ( Salvia rosmarinus; Synonym Rosmarinus officinalis) ist eine Art der Gattung Salvia und ein immergrüner Halbstrauch aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Inhaltsverzeichnis 1 Name 2 Merkmale 3 Verbreitung 4 Systematik 5 Vermehrung, Pflege und Ernte 6 Inhaltsstoffe 7 Verwendung 7.1 Duftpflanze 7.2 Verwendung in der Küche“

[2] „Der Rosmarin ist ein mehrjähriger sogenannter Halbstrauch, da seine Triebspitzen bis zum Winter nicht vollständig verholzen. Er wächst dichtbuschig aufrecht und kann im Alter recht ausladend werden. Die Triebe sind auffallend kantig und stark verzweigt. Manche Sorten können je nach Klima und Standort bis zu zwei Meter Höhe erreichen.“

[3] „Informationen zur Pflanze: Der zur Familie der Lippenblütler gehörende, als Strauch wachsende Rosmarinus officinalis kann bis zu zwei Meter hoch werden. In der Regel ist er aber etwa kniehoch. Der Rosmarin-Strauch hat schmale, bis vier Zentimeter lange Blätter, die in ihrer Form an Tannennadeln erinnern.“

 

Rosmarin Inhaltsstoff Wirkung Naturkosmetik Rosen-Huus Quelle Freepik Autor prompirak

Heil- und Pflegewirkung des Rosmarin

Rosmarin wird in der alternativen Medizin für eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen genommen. Einige davon sind:

  • Verbesserung der kognitiven Funktion: Rosmarin wird angenommen, die Durchblutung im Gehirn zu verbessern und die Gedächtnisleistung zu verbessern.
  • Entspannung und Stressreduktion: Die ätherischen Öle in Rosmarin wirken beruhigend auf das Gehirn und können bei Stress und Angstzuständen helfen.
  • Schmerzlinderung: Rosmarin wird verwendet, um Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu reduzieren.
  • Verbesserung der Verdauung: Der Rosmarinus officinalis kann helfen, den Darm zu reinigen und die Verdauung zu verbessern.

Wo wird die Rosmarin überall angewendet?

Die Anwendung von Rosmarin ist sowohl innerlich als auch äußerlich. Innerlich wird die Heilpflanze bei Verdauungsbeschwerden wie Magenkrämpfe, Blähungen und Völlegefühl eingesetzt und kann gleichzeitig den Appetit und die Bildung von Verdauungssäften anregen [2]. Äußerlich wird Rosmarin bei Entzündungen der Haut und Schleimhaut eingesetzt, um den Heilungsprozess von Wunden zu fördern und gegen Herpesviren wirksam zu sein. Darüber hinaus wird es zur Linderung von rheumatischen Beschwerden und Kreislaufbeschwerden angewendet [1].

[1] „Rosmarinöl hat antibakterielle und antivirale Eigenschaften und kann darum auch bei Entzündungen der Haut und Schleimhaut eingesetzt werden. Die Heilpflanze kommt hier in Form von Umschlägen und Mundspülungen zum Einsatz. Sie kann den Heilungsprozess von Wunden fördern und sogar gegen Herpesviren wirksam sein.“

[2] „Innerlich angewandt können mit Rosmarin Verdauungsbeschwerden wie Magenkrämpfe, Blähungen und Völlegefühl behandelt werden. Gleichzeitig soll die Pflanze auch den Appetit und die Bildung von Verdauungssäften anregen. Äußerlich unterstützend angewendet, lindert Rosmarin rheumatische Beschwerden und Kreislaufbeschwerden.“

3] „Rosmarin wächst nahezu überall im Mittelmeerraum, und das häufig auch wild. Speziell in der Provence und in Italien ist er als Strauch oft im Vorgarten anzutreffen. Er prägt den Anblick des Buschbewuchses von Macchien und Garigues nennenswert mit und trägt somit zum einzigartigen Flair der mediterranen Flora bei.“

 

Hautpflege:

Rosmarin hat einige Vorteile für die Hautpflege:

  • Antioxidans-Schutz: Rosmarin enthält Antioxidantien, die helfen können, die Haut vor Schäden durch freie Radikale zu schützen.

  • Verringerung von Akne und Entzündungen: Die antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften von Rosmarin können helfen, Akne und andere Hautprobleme zu reduzieren.

  • Verjüngung der Haut: Rosmarin kann helfen, die Durchblutung der Haut zu verbessern und somit ihre Festigkeit und Elastizität zu verbessern.

  • Hydratisierung: Die ätherischen Öle in Rosmarin können helfen, Feuchtigkeit in die Haut zu bringen und sie hydriert zu halten.

 

 

Haarpflege:

In der Haarpflege wird Rosmarin oft wegen seiner folgenden Vorteile verwendet:

  • Förderung des Haarwachstums: Rosmarin wird angenommen, die Durchblutung im Kopf zu verbessern, was zu besserem Haarwachstum führen kann.
  • Behandlung von Schuppen: Die antimikrobiellen Eigenschaften von Rosmarin können helfen, Schuppen zu bekämpfen und zu verhindern.
  • Stärkung der Haare: Rosmarin wird verwendet, um die Haare zu stärken und zu revitalisieren.
  • Behandlung von trockenem und brüchigem Haar: Die Feuchtigkeit spendenden Eigenschaften von Rosmarin können dazu beitragen, trockenes und brüchiges Haar zu behandeln und zu reparieren.

 

Aromatherapie:

In der Aromatherapie wird Rosmarin oft wegen seiner folgenden Wirkungen verwendet:

  • Stimulation des Gehirns: Der Duft von Rosmarin wird angenommen, dass er das Gehirn stimuliert und die Aufmerksamkeit verbessert.

  • Linderung von Stress und Anspannung: Rosmarin wird oft verwendet, um Stress und Anspannung zu reduzieren und das allgemeine Wohlgefühl zu verbessern.

  • Schmerzlinderung: Rosmarin wird angenommen, dass er bei Schmerzen, einschließlich Kopfschmerzen und Gelenkschmerzen, hilfreich sein kann.

  • Förderung der Atmung: Rosmarin wird verwendet, um die Atmung zu erleichtern und den Körper zu entspannen.

 

Medizin:

In der Medizin wird Rosmarin oft wegen seiner folgenden Wirkungen verwendet:

  • Antioxidantien: Rosmarin enthält Antioxidantien, die dazu beitragen können, den Körper vor oxidativem Stress zu schützen.

  • Anti-Inflammatorisch: Rosmarin wird angenommen, entzündungshemmende Wirkungen zu haben, was bei der Behandlung von Entzündungen und Schmerzen hilfreich sein kann.

  • Verbesserung der Verdauung: Rosmarin wird angenommen, dass es die Verdauung verbessert und Magenbeschwerden lindert.

  • Stimulation des Kreislaufs: Rosmarin wird verwendet, um den Kreislauf anzuregen und die Durchblutung zu verbessern.

 

 

Unser Sortiment an Haarpflegemitteln

Wir stellen hier mit der Kamille einen natürlichen Wirkstoff vor, wie er in vielen unserer Produkte aus dem Bereich der Naturkosmetik Verwendung findet.

Wenn Sie spezifische Haarprobleme haben, dann finden Sie hier mit Sicherheit eine passende natürliche und nachhaltige Lösung.

[ec_store widgets=“productbrowser“ default_category_id=“144291644″]

 

Der Rosen-Huus Blog

Schnüsch

Schnüsch

Schnüsch-lich, nein, glücklich der, welcher die Gelegenheit hat, im Sommer nach Lust und Laune die „Primeurs“, also die ersten knackig-frischen Gemüsesorten sonnenwarm aus den Beeten zu ziehen. Aber auch wer keinen Garten sein eigen nennt, kann sich auf dem gut sortierten Wochenmarkt mit den leckeren Vitaminspendern eindecken und sie zu Schnüsch verarbeiten, einem sahnig-cremigen, norddeutschen Eintopfgericht, das nicht unbedingt einer Ergänzung bedarf.

Tea-Chocolate-Torte mit Zucchini

Tea-Chocolate-Torte mit Zucchini

Kennen Sie Tea-Chocolate? Es handelt sich nicht um Schokolade, die in den Tee getaucht wird. Zum Tee genießen kann man sie , selbstverständlich. Aber der Name kommt eigentlich daher, dass echter Tee in feine Schokolade hineingearbeitet wird.
Zu einer Zucchini-Torte gehört ordentliche Würzung. Also wählen wir Tea-Chocolate „Curcuma Latte“. Passt das? Und wie!

Sommerliche Gerüche

Sommerliche Gerüche

Im Sommer wünschte man sich, man möge sich nicht riechen. Aber wenn der Schweiß von der Stirn perlt, sind auch die Gerüche nicht weit. Zum Glück gibt es nun die 10% Aktion vom Rosen-Huus auf die Rosenrot Bio Deo Creme im Doppelpack. Damit können Sie sicher und günstig die Klippen des Hitzealltags umschiffen.

Das Rosenparadies des Landhaus Ettenbühl

Das Rosenparadies des Landhaus Ettenbühl

Wenn die Gesellschafter des Rosen-Huus einen Ausflug zu einer anerkannten Perle der Rosenkultur machen, dann ist das nie nur ein Vergnügungsreise. Selbstverständlich bedeutet so ein Besuch auch immer eine Standortbestimmung und die Möglichkeit sich Ideen anderer zu… naja, Sie wissen schon. Aber nicht immer besteht dazu Grund, wie wir im Landhaus Ettenbühl erfahren durften.

Rosenschaum-Traum

Rosenschaum-Traum

Können Sie an einer Rosenblüte vorbeigehen, ohne daran zu schnuppern? Man denkt, jetzt ist es gut, aber am nächsten Rosenstrauch reckt oder bückt man sich wieder, je nachdem, wo sich die Objekte der Begehrlichkeit befinden. Denn jede Rose duftet ja völlig anders, oft nicht einmal vorrangig „nach Rose“.

Carpaccio an Rosenpesto „Carpe diem“

Carpaccio an Rosenpesto „Carpe diem“

Hier schneiden Sie fein ab: Carpaccio mal anders! Junges Gemüse statt abgehangenem Fleisch, Rosenöl und -essig statt Einheitsvinaigrette. Da es wünschenswert ist, das Gemüse ein wenig weicher zu bekommen, darf es gerne 2 Stunden vor dem Servieren zubereitet werden, was ein entspannter Gastgeber sehr zu schätzen weiß.

Heilbutt mit Rosensalz auf Olivencrème und Manaqish

Heilbutt mit Rosensalz auf Olivencrème und Manaqish

Begeben Sie sich mit uns auf eine Mini-Weltreise: Angeln Sie sich aus dem Nordatlantik einen der wertvollsten und köstlichsten Fische, den Heilbutt. Pflücken Sie sich saftige Oliven und Tomaten aus Griechenland und der Türkei und bestreuen Sie die arabische Antwort auf Pizza und Focaccia, das Manaqish, großzügig mit der orientalischen Gewürzmischung Zatar. Dieser Duft, nach wildem Thymian …

Rosen-Wassermelonen-Schichtkuchen

Rosen-Wassermelonen-Schichtkuchen

Sieben Rosen hat der Strauch
Sechs gehörn dem Wind
Aber eine bleibt, dass auch
Ich noch eine find.

Sieben Male ruf ich dich
Sechsmal bleibe fort
Doch beim siebten Mal, versprich
Komme auf mein Wort

(Bertolt Brecht)

Sie suchen etwas ganz Besonderes für eine ganz besondere Einladung? Wir haben da etwas für Sie: Dazu kann niemand „nein“ sagen. Und Sie müssen nicht mal dichten …

Die neue Ernte

Die neue Ernte

Unter den Rosenpflückern von Sylt Das Frühjahr ist für die Feinkostabteilung vom Rosen-Huus eine wichtige Zeit. Der Großteil der Lebensmittel, welche wir in unserem Laden in Friedrichstadt oder online verkaufen, hängt in Menge und Qualität von den klimatischen...

WIR MACHEN FERIEN

Endlich ist es wieder einmal soweit: Das Rosen-Huus macht Ferien.

Deshalb bleibt unser Laden vom 1.9. - 13.9.2023 geschlossen!

(Der Versand im Onlineshop ist davon aber nicht betroffen!)

Dies schließt sich in 7Sekunden