Sommer an der See
Kenner wissen: Schnüsch ist ein so gut mundendes und sättigendes Sommergericht- ursprünglich aus Angeln, also der Region zwischen Flensburger Förde und Schlei stammend- dass es eigentlich keiner weiteren Beilage bedarf. Aber Möglichkeiten gibt es da schon … Was halten Sie von saftigem Holsteiner Katenschinken? Der Husumer Dichter Theodor Storm rühmt diesen neben der reinen Luft und den hübschen Mädchen als zu den drei bedeutendsten Dingen Schleswig-Holsteins gehörend.
Oder lockt Sie eher der Glückstädter Matjes? Dieser ist etwas pikanter als die holländische Variante und zählt zusammen mit dem Katenschinken zu den 6 EU-geschützten Produkten Schleswig-Holsteins mit “g.g.A”, also geschützter geografischer Angabe. Gemeinsam mit dem Schnüsch bringen Sie dann so viel Gutes aus der Region auf den Tisch, dass die Krönung durch das verwendete Rosenblütensalz aus fernen Landen einen spannenden Kontrapunkt darstellt.
Zutaten
- 500 g neue Kartoffeln
- 1 kg Erbsen (300 g netto)
- 350 g grüne Bohnen
- 1 Kohlrabi
- 1 Bund Wurzeln
- 1 Bund Petersilie (glatte)
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- 1 l Milch
- 2 TL Gemüsebrühen-Pulver
- 30 g Butter
- 2 TL Rosenblütensalz
- 4 Scheiben Holsteiner Katenschinken
- 4 Glückstädter Matjesfilets
Zubereitung
Schnüsch
Kartoffeln in der Schale kochen, pellen, in Scheiben schneiden.
Den Kohlrabi schälen, in Stifte schneiden; die Wurzeln gründlich säubern, Enden entfernen und in Scheiben teilen.
Um die unterschiedlichen Garzeiten der Gemüsesorten zu berücksichtigen, die einzelnen Sorten getrennt voneinander zubereiten.
Zunächst die Kohlrabi- und Möhrenstücke im Dämpfer garen.
Aus ca. 100 g Mehlbutter eine Schwitze herstellen, nach und nach mit insgesamt 1 Liter Milch auffüllen und darin die Bohnen dünsten.
Nun die Kartoffeln und das Gemüse zusammenführen und mit dem Gemüsebrühenpulver würzen.
Erst zum Schluss die frischen, aus den Schoten gelösten Erbsen hinzufügen und die Butter im heißen Schnüsch zergehen lassen
Die Petersilie hacken (etwas zur Dekoration zurücklassen) und zusammen mit dem Rosenblütensalz darüber verteilen.
Beilagen
Den Holsteiner Katenschinken stilecht relativ dick aufschneiden (lassen) und auf einem Holzbrett anrichten.
Die Matjesfilets separat auf einem Teller servieren.
Mit der restlichen Petersilie dekorieren.
La Rose et la Cuisine bei Rosen-Huus Feinkost
-
Sylter Rose
7,50 € inkl. MwSt.inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Standard 3-6 Tage
-
Hagebuttenbrand
38,90 € inkl. MwSt.11,11 € / 100 ml
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Standard 3-6 Tage
Produkt enthält: 350 ml
-
Rosensirup
12,90 € inkl. MwSt.12,90 € / 100 ml
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Standard 3-6 Tage
Produkt enthält: 100 ml
-
Conserve de Rose – eingelegte Rosenblütenblätter
9,90 € inkl. MwSt.4,95 € / 100 g
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Standard 3-6 Tage
Produkt enthält: 200 g
-
Bouton de Rose – kandierte Rosenknospen
12,90 € inkl. MwSt.25,80 € / 100 g
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Standard 3-6 Tage
Produkt enthält: 50 g
-
Pâté de Rose
7,50 € inkl. MwSt.1,88 € / Stück
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Standard 3-6 Tage
Produkt enthält: 4 Stück
-
Rosen-Apfel-Chutney
7,50 € inkl. MwSt.6,25 € / 100 g
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Standard 3-6 Tage
Produkt enthält: 120 g
-
Rosengeist
32,50 € inkl. MwSt.inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Standard 3-6 Tage
-
Hagebutten-Rosenlikör
21,50 € inkl. MwSt.10,75 € / 100 ml
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Standard 3-6 Tage
Produkt enthält: 200 ml
-
Senf-Rosen
7,50 € inkl. MwSt.6,25 € / 100 g
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Standard 3-6 Tage
Produkt enthält: 120 g
-
Rosentörtchen im Glas
22,50 € inkl. MwSt.5,63 € / 100 g
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Standard 3-6 Tage
Produkt enthält: 400 g
-
Wildpaté mit Rose
6,90 € inkl. MwSt.6,90 € / 100 g
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Standard 3-6 Tage
Produkt enthält: 100 g