Seite wählen

Kamille

Die Kamille ist so etwas wie die Mutter aller Heilpflanze. Zumindest in unserer Hemisphäre. Wir nutzen sie als Tee, wir baden unsere Füße in ihrem Sud oder machen aus ihr eine heilende Wundauflage. Aber auch in der Naturkosmetik findet die Kamille einen großen Anwendungsbereich. Was wissen wir von dieser Wunderpflanze und was kann sie genau?

Plegen – Heilen – Beruhigen – Schützen

Die Kamille

Die Pflanze

Die Kamille (Matricaria chamomilla) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie wächst in Europa, Asien und Nordafrika.

Es handelt sich bei der Matricaria chamomilla um eine krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 60 cm erreichen kann. Sie besitzt grüne, kompakte, rasselartige Blätter und goldgelbe, daisyähnliche Blüten, die von Mai bis September blühen. Die Blüten enthalten ätherische Öle und Flavonoide, die für ihre gesundheitlichen Vorteile verantwortlich sind. Die Kamille ist eine anspruchslose Pflanze, die in den meisten Böden gut wächst, aber vor direktem Sonnenlicht geschützt sein sollte.

Kamille Heilpflanze Kosmetik Rosen-Huus Quelle Freepik Autorin karinafoto

Heil- und Pflegewirkung der Kamille

Die Kamille wird wegen ihrer beruhigenden, entzündungshemmenden und antiseptischen Eigenschaften in der traditionellen Medizin verwendet. Einige der bekannten Anwendungsbereiche sind:

  • Magen-Darm-Beschwerden: Kamillentee wird häufig bei Beschwerden wie Übelkeit, Durchfall und Krämpfen eingesetzt.

  • Schlafstörungen: Kamille kann beruhigend auf das Nervensystem wirken und hilft bei Schlafstörungen.

  • Hautprobleme: Kamille wird häufig bei Hautproblemen wie Ekzemen, Insektenstichen und Sonnenbrand eingesetzt.

  • Menstruationsbeschwerden: Kamille kann bei Menstruationsbeschwerden wie Regelschmerzen und PMS helfen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es keine wissenschaftlichen Beweise für die Wirksamkeit von Kamille in allen Anwendungsbereichen gibt. Vor der Anwendung sollte man immer einen Arzt konsultieren. Darüber hinaus kann Kamille bei bestimmten Gesundheitszuständen kontraindiziert sein, insbesondere bei Allergien gegen Korbblütlerpflanzen.

 

Wo wird die Kamille überall angewendet?

Kamille wird in einer Vielzahl von Produkten eingesetzt, darunter:

  • Tees: Kamillentee ist eines der bekanntesten Produkte, in dem Kamille verwendet wird.

  • Kosmetika: Kamille wird in Hautpflegeprodukten wie Lotionen, Cremes und Badezusätzen eingesetzt, um ihre beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften zu nutzen.

  • Arzneimittel: Kamille wird in Form von Kapseln, Tabletten und Tinkturen in der Naturmedizin eingesetzt.

  • Aromatherapie: Kamille wird in ätherischen Ölen verwendet, um bei Stress, Angst und Schlafstörungen zu helfen.

  • Lebensmittel: Kamille wird auch in einigen Lebensmitteln wie Brot, Keksen und Süßigkeiten verwendet, um ihren angenehmen Geschmack zu nutzen.

 

Hautpflege:

In der Hautpflege hat die Matricaria chamomilla eine lange Tradition. Sie wird wegen ihrer beruhigenden, entzündungshemmenden und antiseptischen Eigenschaften eingesetzt. Einige der bekannten Anwendungen von Kamille in der Hautpflege sind:

  • Behandlung von Hautirritationen: Kamille wird häufig bei Hautirritationen wie Ekzemen, Insektenstichen und Sonnenbrand eingesetzt, um Schmerzen und Juckreiz zu lindern.
  • Behandlung von Akne: ihr werde  entzündungshemmende Eigenschaften zugesprochen, die bei der Behandlung von Akne hilfreich sein können.
  • Beruhigung empfindlicher Haut: Kamille wird oft bei der Pflege von empfindlicher Haut verwendet, da sie beruhigend und hautpflegend wirkt.
  • Verbesserung des Hauttons: die Matricaria chamomilla kann bei der Verbesserung des Hauttons und bei der Reduzierung von Augenringen und Schwellungen helfen.

 

Haarpflege:

In der Haarpflege hat Kamille ebenfalls eine lange Tradition. Sie wird wegen ihrer beruhigenden, nährenden und kräftigenden Eigenschaften für das Haar verwendet. Hier sind einige der bekannten Anwendungen von Kamille in der Haarpflege:

  • Behandlung von juckendem Kopfhaut: Kamille kann bei der Behandlung von juckender Kopfhaut und Schuppen hilfreich sein.
  • Glättung und Kräftigung: Kamille kann bei der Glättung und Kräftigung der Haare und der Bekämpfung von Spliss helfen.
  • Verbesserung des Hauttons: Kamille kann bei der Verbesserung des Hauttons und bei der Reduzierung von Augenringen und Schwellungen helfen.
  • Behandlung von strapaziertem Haar: Kamille wird oft bei der Pflege von strapaziertem Haar verwendet, da sie pflegend und kräftigend wirkt.

Kamille-basierte Haarpflegeprodukte sind in Form von Shampoos, Conditionern und Haarbehandlungen erhältlich. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Menschen die gleiche Reaktion auf Kamille in der Haarpflege haben.

 

Aromatherapie:

In der Aromatherapie wird Kamille wegen ihrer beruhigenden und entspannenden Wirkung auf den Körper und den Geist verwendet. Hier sind einige der bekannten Anwendungen von Kamille in der Aromatherapie:

  • Stressabbau: Kamille wird häufig zur Behandlung von Stress und Angst verwendet, da sie eine beruhigende Wirkung hat.

  • Schlafunterstützung: Kamille kann bei der Verbesserung des Schlafs helfen, indem sie Entspannung und Ruhe fördert.

  • Schmerzlinderung: Kamille kann bei der Linderung von Kopfschmerzen, Menstruationsbeschwerden und Muskelschmerzen helfen.

  • Verbesserung der Stimmung: Kamille wird oft bei der Verbesserung der Stimmung und bei der Bekämpfung von Depressionen und Angstzuständen eingesetzt.

In der Aromatherapie kann Kamille als Duftöl verwendet werden, das in einen Diffuser gesteckt oder auf die Haut aufgetragen wird.

Medizin:

In der Medizin wird Kamille hauptsächlich wegen ihrer beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften verwendet. Sie wird häufig verwendet, um Beschwerden wie Bauchschmerzen, Menstruationsbeschwerden, Schlafstörungen und Hautentzündungen zu behandeln. Außerdem wird sie manchmal als mildes Schmerzmittel oder als Hausmittel gegen Erkältungen und grippale Infekte verwendet.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass viele Anwendungen aus der troditionellen Erfahrungsmedizin stammen und weitere Studien notwending sind, um die Wirkmechanismen zu verstehen und ihre sichere medizinischen Anwendung zu bestätigen.

 

Unser Sortiment an Haarpflegemitteln

Wir stellen hier mit der Kamille einen natürlichen Wirkstoff vor, wie er in vielen unserer Produkte aus dem Bereich der Naturkosmetik Verwendung findet.

Wenn Sie spezifische Haarprobleme haben, dann finden Sie hier mit Sicherheit eine passende natürliche und nachhaltige Lösung.

[ec_store widgets=“productbrowser“ default_category_id=“144291644″]

 

Der Rosen-Huus Blog

Bastian Beyer bändigt des Mannes Haarpracht

Die Haarpflegeprodukte von Bastian Beyer haben es in sich. Und zwar die Natur in pur. Als Träger eines gepflegten Bartes weiß Bastian ganz genau, was seine Geschlechtsgenoßen von einer guten Haarpflegelinie erwarten. Und er liefert es ihnen, in allerbester Qualität. Neu sind die naturreinen Pflegeprodukte für Bart und Kopfhaar auch im Rosen-Huus zu kaufen.

Neu im Rosen-Huus: Laura Schmidt-Battista und ihr Sonnenbaum

Rosige Zeiten für Freunde der purer Naturkosmetik. Mit Sonnenbaum, dem Kosmetik-Label von Laura Schmidt-Battista, führen wir im Rosen-Huus Friedrichstadt und auf rosen-huus.com eine exklusive Pflegelinie für die Frau, welche Haut und Nase zu schmeicheln versteht. Laura Schmidt-Battista versteht es excellent, die kräftigen Düfte alter Rosen so zu kombinieren, dass man sich dem Bouquet ihrer Produkte nicht entziehen kann.

Ursula Dietze in Friedrichstadt

Ursula Dietze stellt in der ehemaligen Synagoge von Friedrichstadt aus. Unter dem Titel „Vergangenheit ist Gegenwart“ zeigt sie mit ihren Werken aus Metall und Ton, dass die Vergangenheit in der Gegenwart weiterlebt und von uns Besitz ergreift, wenn wir uns nicht dagegen zur Wehr setzen. Das Rosen-Huus steht für eine verantwortungsvolle, freiheitliche Gesellschaft. Für uns ist es eine Ehre, die Ausstellung die vom 23. Juni bis 21. Juli dauert, zu unterstützen.

WIR MACHEN FERIEN

Endlich ist es wieder einmal soweit: Das Rosen-Huus macht Ferien.

Deshalb bleibt unser Laden vom 1.9. - 13.9.2023 geschlossen!

(Der Versand im Onlineshop ist davon aber nicht betroffen!)

Dies schließt sich in 7Sekunden