La Rose et la Cuisine
Rosen Rezeptbuch
La Rose et la Cuisine
Rosen Rezeptbuch
Rezepte und Beilagen
Die klassische deutsche Küche ist vor allem eines: klassisch! Experimenten steht man hierzulande nicht besonders offen gegenüber, weshalb es selbst Reissorten wie Risotto nicht leicht haben, sich am Herd durchzusetzen. Davon vollen wir uns aber nicht abschrecken lassen. Schließlich darf man davon ausgehen, dass die Besucher von „La Rose et la Cuisine“ Neuem und Exotischem aufgeschlossener gegenüberstehen als der Durchschnitt. Doch selbst wenn Sie sich auch nicht für eine orientalische Küche begeistern können oder auch keine modernen, frische Altagsgerichte mit lokalen Wurzeln mögen: Wir haben Ihnen trotzdem etwas zu bieten! Wir zeigen Ihnen nämlich auch, wie Sie unsere Rosenspezialitäten dazu nutzen können, klassisch deutschen Gerichten einen zusätzliche, eine überraschende Note geben können.
Rezepte und Beilagen
In Deutschland hat das Kochen mit Rosen keine große Tradition. Zumindest ist es nicht sehr verbreitet, die Königin der Blumen als Nahrungsmittel anzusehen und sie in der Küche zu verarbeiten. In der arabischen Welt hingegen spielen Rosen auch in der Küche eine wichtige Rolle. Es ist dort ganz normal, dass man den Geschmack von Rosen in Gerichten oder in Gebäcken als kulinarischen Reizpunkt einsetzt. Allerdings ist es dort üblich die – gerade im Iran – verbreitete Wildrose, mit ihrem herben Geschmack zu verwenden. Wenn Sie wissen möchten, wie welche wunderbaren Geschmack Wildrosen im Gaumen entfalten, dann kosten Sie doch einmal die Sylter Rose, einem Rosenblütenaufstrich von Rosenfeines. Herb, aber sehr lecker! Neben der Rosa Rugose haben wir gerade in Europa eine Vielzahl von alten, aber auch neuen Züchtungen, mit einem vielfälltigen Geschmacksbild. Diese Vielfalt wollen wir in unserem Rosen Rezeptbuch für Sie in ihrer vollen Breite abbilden. Viel Spaß, einen vollen Genuß und guten Appetit!
Weshalb Sie Rosenrot Produkte sparsam anwenden dürfen
Rosenrot stellt seine Naturkosmetik auf Rohstoffe um, welche dem Bio-Siegel von ECOCERT gerecht werden. Das hat Vorteile, für die Umwelt, für Ihren Körper und für die Brieftasche der Kundinnen und Kunden.
Rosenblütenernte 2019 – das Rosen-Huus hilft mit
Rosenblütenernte 2019 - das Rosen-Huus hilft mit Nein, es ist kein Geheimnis, dass wir vom Rosen-Huus begeisterte Liebhaber der Rosenblütenaufstriche von Sven Jacobsen sind. Ziemlich genau ein Jahr ist es her, als wir das erste Glas aus der Produktion von Rosenfeines...
Ursula Dietze in Friedrichstadt
Ursula Dietze stellt in der ehemaligen Synagoge von Friedrichstadt aus. Unter dem Titel „Vergangenheit ist Gegenwart“ zeigt sie mit ihren Werken aus Metall und Ton, dass die Vergangenheit in der Gegenwart weiterlebt und von uns Besitz ergreift, wenn wir uns nicht dagegen zur Wehr setzen. Das Rosen-Huus steht für eine verantwortungsvolle, freiheitliche Gesellschaft. Für uns ist es eine Ehre, die Ausstellung die vom 23. Juni bis 21. Juli dauert, zu unterstützen.
Kann ein Bio-Deo den klassischen Deodorant ersetzen?
Viele Menschen, welche sich mit dem Gedanken beschäftigen, den klassischen Deo durch ein Bio-Deo mit möglichst kleinen ökologischen Belastungsfaktor zu ersetzen, fragen sich, ob das tatsächlich möglich ist. Wir geben darauf eine einfache Antwort: Ja!
Tea-Garden – eine Oase der Ruhe steht vor ihrer Eröffnung
Das Rosen-Huus in Friedrichstadt eröffnet im Mai einen eigenen Tea-Garden, in welchem man nicht nur Tees, sondern auch Rosenspezialitäten geniessen kann. Der Tea-Garden befindet sich im Rosengarten, im Hinterhof des Haus zu den drei Rosen, direkt am Markt in Friedrichstadt.
Das Rosen-Huus eröffnet die Grillsaison
Im Rosen-Huus werden Sie in der Grillsaison 2019 eine ganze Reihe überraschende Highlights zum Thema Grillen und Grillparty finden. Natürlich werden wir dabei das Grillen nicht neu erfinden. Aber wir werden neue, überraschende Aspekte hinzufügen. Etwa Gewürze, welche ein neues Geschmackserlebnis bieten und Werkzeug, das einfach nur Spaß macht. Etwa die Damaszenermesser von Xinzuo.
I never promised you a rose garden
Es ist eine Illusion zu erwarten, dass ein ökologisch korrektes Verhalten ganz ohne Anpassung der Gewohnheiten möglich wäre. Nach dem Motto „I never promised you a rose garden“ wollen wir das ganz klar ansprechen und zeigen, dass Veränderungen nicht zwingen mit Mehraufwand oder Nachteilen verbunden sind.
Überall Plastik
Mikropartikel aus Plastik gelangen über die Nahrungskette in unseren Körper. Forscher haben sie nun erstmals im Darm des Menschen nachgewiesen. Was könne wir dagegen tun? Zumindest sie dort vermeiden, wo sie keinen Verlust darstellen.
Wintercafé Rosen-Huus
Die Feriensaison neigt sich dem Ende zu. In wenigen Wochen wird Friedrichstadt schließen. Winterferien. Kneippen, Cafés und eine große Zahl an Läden machen die Schotten dicht. Friedrichstadt schläft seinen Winterschlaf. Ganz Friedrichstadt? Nein, eine kleine...
Die PET-Flasche und der kleine Teufel in uns
Wer in Eile ist, lässt sein ökologisches Gewissen nicht selten aussen vor. Statt sich mit Symbolhandlungen zu brüsten, täten wir gut daran einfach etwas mehr voraus zu denken. Dann könnte man zum Beispiel Sondermüll wie PET-Flaschen leicht vermeiden.
Lewis Hamilton vs. Plastik im Meer
Wir halten es mit Lewis Hamilton Formel 1 Weltmeister Lewis Hamilton überraschte diese Tage mit einer ziemlich coolen Nummer: Entsetzt von dem Müll, welcher an einer Bucht auf Mykonos angeschwemmt wurde und dort still und leise verrottete, hat er das einzig richtige...
Kein Zero-Waste auf rosen-huus.com
Wir müssen weg vom Müll! Vielen Menschen ist es ein Anliegen, Natur und Umwelt möglichst wenig zu belasten. Deshalb sind sie bereit für ökologische Produkte mehr auszugeben, als für industriell hergestellte. Sinnvoller und billiger ist allerdings, wenn man Belastungen...
Drinks & Beverages
Die klassische deutsche Küche ist vor allem eines: klassisch! Experimenten steht man hierzulande nicht besonders offen gegenüber, weshalb es selbst Reissorten wie Risotto nicht leicht haben, sich am Herd durchzusetzen. Davon vollen wir uns aber nicht abschrecken lassen. Schließlich darf man davon ausgehen, dass die Besucher von „La Rose et la Cuisine“ Neuem und Exotischem aufgeschlossener gegenüberstehen als der Durchschnitt. Doch selbst wenn Sie sich auch nicht für eine orientalische Küche begeistern können oder auch keine modernen, frische Altagsgerichte mit lokalen Wurzeln mögen: Wir haben Ihnen trotzdem etwas zu bieten! Wir zeigen Ihnen nämlich auch, wie Sie unsere Rosenspezialitäten dazu nutzen können, klassisch deutschen Gerichten einen zusätzliche, eine überraschende Note geben können.
Hagebutten-Energieriegel
Sie kennen das: Nur noch einmal kurz im Bett herumgedreht, schon fehlt die für ein vernünftiges Frühstück eingeplante halbe Stunde. Und das wäre so wichtig, um genügend Energie für den kommenden Tagesstress zu tanken.
Rindshuftsteak an Sherry-Hagebutten Marinade
Da soll doch noch einmal einer sagen, Fleisch sei nicht reich an Vitaminen… Dieses Rezept mit Hagenbuttenmark ist voller Vitamin C und anderer wertvoller Inhaltsstoffe. Es ist damit nicht nur lecker, sondern auch gesund. Zumal wir neben dem Fleisch auch noch Salat als Beilage empfehlen.
Eine Steuersenkung mit Wumms
Die Pandemie ist vorerst vorbei. Jetzt geht es darum die Wirtschaft wieder in Gang zu bringen. Die Bundesregierung glaubt, mit einer zeitweiligen Reduktion der Mehrwertsteuer, könne man diesem Ziel ein Stück näher kommen. Man wünscht sich in Berlin, dass die Unternehmen die tieferen Ust. Sätze an ihre Kunden weitergeben. Machen wir nicht. Und das sind unsere Gründe.
Rosenknospen-Käsekuchen
Wo wäre dieser fantastische Kuchen mit Rosenknospen nicht willkommen? Aber, mag man bei sommerlicher Bullenhitze den Backofen in Betrieb nehmen?
Sie ahnen die Lösung: Ein Rezept, bei dem nicht gebacken werden muss. Dennoch kommt es keinesfalls simpel daher: Das ausgefallene Topping aus kandierten Rosenblütenknospen macht den besonderen Kuchen zum absoluten Hingucker.
Bitte nicht kaufen!
Wunschbecher, die keramische Werkstatt von Jan und Doreen Stümpel, hat mit der Marke „Rosenrot“ eine eigene Serie für das Rosen-Huus aufgelegt. Das wunderbare, klare Design stellt ein wahres Schmuckstück unserer Kategorie „Produkte aus Friedrichstadt“ dar.
Jakobsmuscheln mit Rosensalz in samtiger Crémant-Sauce
Möchten Sie ein Dreamteam kennenlernen? Eins, das nicht nur wunderschön anzuschauen ist, sondern auch noch hervorragend schmeckt? Dabei kaum Arbeit macht, schlicht und hochwertig zugleich ist, auf voller Linie überzeugt? Voilà, da wären sie also, die Traumpartner: Jakobsmuscheln und Rosenmeersalz. Das i-Tüpfelchen sind die im Salz enthaltenen Rosenblüten. Ein Augen- und Gaumenschmaus erster Güte!
Unterwegs mit dem Rosenkönig
Es ist wieder soweit: Wer leckere Rosenblütenprodukte will, muss jetzt ran an die Büsche. Bei mir ist es so, dass ich meinen Anteil leiste und mit dem Rosenkönig, also mit Sven Jacobsen von Rosenfeines, nach Sylt fahre, um dort das beste und leckerste zu ernten, was die Insel neben Kraben, Fisch und italienischem Eis zu bieten hat: die Sylter Rose! Eines ist sicher – Corona hat der Ernte nicht geschadet. Eher der zu kalte und zu trockene Frühling. Aber das hält uns ebenos wenig ab, wie Brennesseln, Bienen, Wespen und jede Menge Dornen!
Rosengelee-Butterblumen
Ein Butterplätzchen-Rezept, das es in sich hat – im wahrsten Sinne des Wortes. Die rosige Füllung bietet eine spannende Alternative zu den bekannten Fruchtmischungen.
Neu: die Bio Deo Creme von Rosenrot im günstigen 2er Pack
Die Deo Creme von Rosenrot im 2er Pack 10% günstiger! Der Sommer kommt. Und mit ihm die Hitze, der Schweiß und die unangenehmen Gerüche, welche man so gerne meidet und auch anderen nicht zumuten mag. Zum Glück gibt es für dieses Problem ja Deo und was das Glück...
Das Rosen Rezeptbuch unsere Feinkostabteilung
La Rose et la Cuisine (& Friends)
Das Rosen-Huus in Friedrichstadt führt in seinem Laden und hier auf rosen-huus.com eine kleine, aber feine Palette von kulinarischen Köstlichkeiten rund um das Thema Rosen. Einige dieser Feinkost-Produkten sind direkt aus Rosen hergestellt, andere sind mit natürlichen Aromen aromatisiert. Ihnen gemeinsam ist, dass sie alle von bester Qualität sind. Sowohl in Bezug auf ihre materielle Herstellung als auch die Umstände, unter denen sie hergestellt werden.
Alles was passt
Neben den reinen Rosenprodukten haben wir aber auch – wie auch bei der Naturkosmetik – ein Feinkostsortiment, welches keinen direkten Bezug zur Rosen hat. Dies ist immer dann der Fall, wenn ein Lieferant noch andere interessante Produkte im Sortiment hat, welche wir unseren Kunden nicht vorenthalten wollen, bzw. sich einfach für ein rundes Angebot anbieten. Die Apfelperlweine von Clostermann Organics sind so ein Beispiel, wo es sich einfach anbietet, die reinen Sorten ebenfalls ins Programm zu nehmen. Wir finden, dass das in Ordnung geht, denn als Rosen-Freunde wollen wir keine Sekte nachbilden, sondern einfach den Spaß am Genuss und guter Küche fördern. In diesem Sinne: Viel Spaß mit «La Rose et la Cuisine( & Friends)»!
Sichern Sie sich La Rose et la Cuisine Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter uns Sie erhalten nicht nur zweimal im Jahr Wissenswertes, Spannendes und Unterhaltendes über Friedrichstadt und das Rosen-Huus zu lesen, sondern Sie profitieren gleichzeitig auch von Angeboten, die nur unseren Abonnenten zuteilwerden. Und wir schenken Ihnen die Frachtkosten für Ihre erste Bestellung!