Die natürliche Kraft aus Pflanzen
Wenn es um die Gesundheit geht, hat sich inzwischen die Erkenntnis durchgesetzt, dass mit Hilfe der natürlichen Kraft aus Pflanzen viel Gutes zu erreichen ist, ohne dass dabei der menschliche Organismus stark belastet wird. Auch in der Industrie ist dies längst bekannt, weshalb Forschende aus aller Welt dabei sind nach Pflanzen und anderen Organismen zu suchen, welche in der Lage sind unser Wohlbefinden zu verbessern.
Das gilt auch in der Kosmetik. So spielen etwa Pflanzen eine wichtige Rolle in der Haarpflege, da sie reich an Nährstoffen und natürlichen Wirkstoffen sind, die das Haar stärken und pflegen können. Einige der am häufigsten verwendeten pflanzlichen Wirkstoffe in der Haarpflege sind:
- Aloe Vera: befeuchtet das Haar und die Kopfhaut
- Kamille: beruhigt die Kopfhaut und macht das Haar weicher
- Rosmarin: fördert das Haarwachstum und belebt die Kopfhaut
- Teebaumöl: bekämpft Schuppen und hilft gegen Hautunreinheiten
- Jojobaöl: pflegt das Haar und bewahrt es vor Austrocknung
- Arganöl: verbessert die Haarstruktur und verleiht Glanz
- Klettenwurzel: hilft bei Haarausfall und verbessert die Durchblutung der Kopfhaut.
Gerade im Bereich der Kosmetik und der Körperpflege lassen sich Produkte, welche auf der Basis von Erdöl produziert werden, in der heutigen Zeit kaum mehr rechtfertigen. Denn die natürliche Kraft aus Pflanzen erlaubt es gleichwertige, in vielen Bereichen sogar bessere Ergebnisse zu erzielen.
Natürliche Kraft aus Pflanzen vs. Mineralölprodukte
Im Gegensatz zu den Produkten aus Mineralöl wachsen pflanzliche Rohstoffe nach, bauen sich nach der Anwendung auf natürliche Weise selbst ab und zerstören beim Zusammentreffen mit Boden, Wasser, Fauna und Flora nicht die notwendige Lebensgrundlage der Menschen (und aller anderen Lebewesen auf diesem Planeten).
Dies ist der Hauptgrund, weshalb wir vom Rosen-Huus auf die natürliche Kraft aus Pflanzen setzen. Weil Business nicht auf Kosten der Zukunft unserer Kinder, Enkelkinder und allen nachfolgenden Generationen gehen dürfen.
Nirgendwo ist es einfacher auf umweltschädigende Produkte zu verzichten, wie im Bereich der Kosmetik.
Hier unser Angebot an Produkten aus natürlicher Produktion. Nicht alle davon sind vegan – was ohne Zweifel ein erstrebenswertes Ziel wäre – aber alle verantwortungsvoll hergestellt. Wer voll und ganz auf die natürliche Kraft aus Pflanzen setzen will, wird hier jedoch ohne jedes Problem seinen Bedarf erstklassig decken können.
Wissenswertes über die natürliche Kraft aus Pflanzen
Wir haben für die wichtigsten pflanzlichen Rohstoffe eine eigene Informationsseite erstellt, welche zeigt, wie uns diese Pflanzen bei der Körperpflege unterstützen und welche anderen positiven Eigenschaften sie sonst noch so aufweisen.
Der Rosen-Huus Blog
Die PET-Flasche und der kleine Teufel in uns
Wer in Eile ist, lässt sein ökologisches Gewissen nicht selten aussen vor. Statt sich mit Symbolhandlungen zu brüsten, täten wir gut daran einfach etwas mehr voraus zu denken. Dann könnte man zum Beispiel Sondermüll wie PET-Flaschen leicht vermeiden.
Lewis Hamilton vs. Plastik im Meer
Wir halten es mit Lewis Hamilton Formel 1 Weltmeister Lewis Hamilton überraschte diese Tage mit einer ziemlich coolen Nummer: Entsetzt von dem Müll, welcher an einer Bucht auf Mykonos angeschwemmt wurde und dort still und leise verrottete, hat er das einzig richtige...
Kein Zero-Waste auf rosen-huus.com
Wir müssen weg vom Müll! Vielen Menschen ist es ein Anliegen, Natur und Umwelt möglichst wenig zu belasten. Deshalb sind sie bereit für ökologische Produkte mehr auszugeben, als für industriell hergestellte. Sinnvoller und billiger ist allerdings, wenn man Belastungen...
Vom Anspruch Plastik zu vermeiden
Wir sind keine Heiligen Es ist Teil unseres Geschäftskonzeptes, dass wir versuchen Plastik zu vermeiden. Der Grund ist ganz einfach: Mit unserer Sucht Bequemlichkeit und raschen einfachen Lösungen auf Zeit, richten wir unsere Umwelt nach und nach zu Grunde....
Das Rosen-Huus hat nun eine weiße Rose
Eine weiße Rose fürs Rosen-Huus Friedrichstadt ist bekannt dafür, dass die Fassaden der Stadt mit zum Teil prächtigen Rosen geschmückt sind. Doch ausgerechnet das Rosen-Huus, in seinem historischen Gebäude am Markt, stand bis zum vergangenen Freitag ganz ohne...
Sinnlose Umweltsünde: Shampoos in Plastikflaschen
Shampoos in Plastikflaschen sind in erster Linie deshalb eine Todsünde, weil sie ohne Verzicht und Verlust auf Qualität und Leistung durch umweltschonende feste Bio-Shampoos ersetzt werden können. Wir erläutern in diesem Beitrag, weshalb wir fordern: Shampoos in Plastikflaschen müssen weg!
Die 10 besten Gründe für den Wechsel auf ein festes Bio-Shampoo
Welche Argumente sprechen dafür, um von einem industriellen Shampoo auf ein festes Bio-Shampoo umzusteigen. Wir präsentieren die 10 wichtigsten Argumente für einen Wechsel.
Was eine gute Bioseife ausmacht
Die Bioseife: - eine saubere Sache? Worin genau besteht der Unterschied zwischen einer Bioseife und einer normalen Seife, wie wir sie im Supermarkt, einer Drogerie oder einer Parfümerie erwerben? Diese Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten, wie dies auf den...
Die Bioseifen von Rosenrot
Was liegt näher als die Kombination von Rosen und Körperpflege? Natürlich war das auch unser erster Gedanke, als wir uns entschlossen, unseren kleinen Laden in Friedrichstadt dem Thema »Rosen« zu widmen. Denn natürlich nutzen Menschen die etherischen Öle der Rose...