von Daniel S. Batt | Sep. 6, 2020 | La Rose et la Cuisine
Buddha-Bowl für alle – von allem Guten etwas Das Grundprinzip der gerade sehr verbreiteten Bowl-Rezepte ist es, möglichst viele verschiedene Nährstoffe zu kombinieren. Der Vorteil liegt auf der Hand, bietet man so seinem Körper doch eine reichhaltige Auswahl an...
von Daniel S. Batt | Sep. 6, 2020 | La Rose et la Cuisine
Süßer Dattel-Traum Es erwartet Sie eine süße Geschmacksexplosion – und das unter vollständigem Verzicht auf zugesetztem Zucker. Die Medjool-Datteln sind mit den herkömmlichen, vor allem zur Weihnachtszeit angebotenen Datteln kaum zu vergleichen. Sie sind saftig...
von Daniel S. Batt | Sep. 4, 2020 | La Rose et la Cuisine
Zum Glück gezwungen Auch die Mecklenburger, denen wir dieses leckere Rezept verdanken, wollten von Kartoffeln zunächst nichts wissen, ja, hielten sie für absolut ungenießbar. Friedrich der Große konnte ihren Anbau im 18. Jahrhundert nur per Dekret durchsetzen....
von Daniel S. Batt | Aug. 31, 2020 | La Rose et la Cuisine
Ein Duft nach Brombeeren, Heidelbeeren, Pflaumen… Für die Füllung dieser verführerischen Eclairs haben wir eine ganz besondere Sorte der Rosenaufstriche von unserem lieben Freund Sven Jacobsen ausgewählt: Munstead Wood. Diese 2007 gezüchtete, samtig...
von Daniel S. Batt | Aug. 28, 2020 | La Rose et la Cuisine
Nichts davor und nichts dahinter Dieser süß-nussig-pikante Birnen-Schmaus betritt solo die Bühne und verlässt sie auch solo.Wobei – wahrscheinlich ist es eher so, dass da nichts mehr liegen wird, was backstage gebracht werden könnte; also zurück in die Küche...
von Daniel S. Batt | Aug. 28, 2020 | La Rose et la Cuisine
Ein Duft aus 1001 Nacht Voller Farben, betörender Düfte und unwiderstehlicher Aromen präsentiert sich der Orient und seine Küche. Erstaunlicherweise braucht letztere keinen besonderen Aufwand, sondern lediglich ein wenig Geduld. Sanft vor sich hin köchelnd verbinden...