Der Rosen-Huus Online-Shop

 

Luffa – die natürliche Wahl für Seifenkissen

S3L002V1A2009S
1,70 €
lieferbar
1
Produktbeschreibung

Luffa-Scheiben zum Ablegen von Seife oder Shampoo bei der Badewanne, der Dusche oder am Waschbecken. Dank ihrer offenen Struktur kann die Luft sehr gut zirkulieren und die Seite von allen Seiten her gut abtrocknen.

Der Naturluffa kann bis 40 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden.

Wer feste Seifen verwendet, kennt dieses Problem: Legt man die Seifen ab, wenn sie noch feucht sind, sammelt sich das Restwasser am Boden und löst dort die Seife auf. Zurück bleibt ein etwas schmieriger, lästiger Seifensumpf. Niemand mag das – auch die Liebhaber von festen Seifen nicht. Um dies zu verhindern, muss man der Seife die Möglichkeit geben rasch abzutrocknen. Dies macht man am einfachsten, in dem man ihr ein Seifenbett gibt, welches eine Rundumzirkulation der Luft erlaubt.

Eine gute Wahl für diesen Zweck ist die Luffa. Bei der Luffa handelt es sich um eine Kürbisart, welche unter anderem in Ägypten zu finden ist. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie nach dem Trocknen eine feste Struktur zurücklässt, welcher an einen Schwamm oder Bienenwaben erinnert.

Über die Luffa

Die Luffa ist eine Vertreterin der Gattung der niederliegende bis aufsteigende Kletterpflanzen. Sie ist einjährig, ihre Blätter sind einfach und gestielt. Die Ranken sind meist zwei- bis sechsteilig.

Die Frucht ist kugelig bis zylindrisch, geschnäbelt. Die Oberfläche ist glatt, gerippt oder stachelig. Die Frucht ist trocken, braun, faserig und öffnet sich mit zunehmender Reife am freistehenden Ende. Ihre Samen sind flach, ihr Umriss länglich-elliptisch.


Auf den Merkzettel