Rosenblütenaufstrich von rosenfeines
Alfred Colomb
Alfred Colomb ist ein Rosenblütenaufstrich von Sven Jacobsens rosenfeines, welcher sich durch eine mildes, klassisches Rosenaroma besticht.
Inhalt: 225 g
Tipp: Auf rosen-huus.com profitieren Sie nicht nur von den sehr tiefen Versandkosten. Wir liefern bereits ab einer Bestellmenge von 27.- € kostenlos an Sie aus!
7,50 € inkl. MwSt.
Einheitspreis 3,33 € / 100 g
Vorrätig
Alfred Colomb – eine historische Remontantrose von 1875
Die Remontantrose Alfred Colomb ist eine Schöpfung des französischen Rosenzüchters François Lacharme (* 23.1.1817, ✝ 5.11.1887) und zählt, weil bereits im Jahr 1875 erschaffen, inzwischen zu den historischen Rosen.
François Lacharme zählte zu seiner Zeit zu den wichtigsten französischen Rosenzüchtern. Seinen Betrieb führte der Gärtner und Rosenzüchter ab 1840 in Lyon. Bereits im Jahr 1843/44 überraschte er sie Welt mit den ersten eigenen Rosenzüchtungen. Über hundert Rosen (vor allem Bourbans, Tee-Hybride und Remonstrants) – darunter auch die Alfred Colomb – sollten ihnen folgen.
Die Alfred Colomb zählt zu den Remonstrants. Remontantrosen stehen irgendwo zwischen den sogenannten alten Rosen und den modernen Teehybriden. Sie begeistern durch ihre schöne runden Blüten und ihren meist sehr intensiven Duft. Was bei Remonstrants auffällt ist die Tatsache, dass sie niemals gelbe Blüten haben.
Auch die Alfred Colomb aus dem Jahr 1875 ist deshalb eine Rose mit markant, dunkelroten Blütenblättern. Ihre dicht gefüllten, samtigen Blüten variieren in der Färbung von Erdbeertönen bis hin zu tiefem Karminrot. Sie ist zuverlässig blühfreudig und erfreut ihre Besitzer so über mehrere Wochen. Allerdings werden die Blätter bei zu starker Sonne leicht bräunlich fleckig, weshalb man sie bevorzugt im Halbschatten anpflanzt. Ansonsten erfreut die Sorte ihre Besitzer aber mit einer sehr guten Blattgesundheit.
Über die Gründe, weshalb François Lacharme seine Kreation Alfred Colomb genannt hat, ist leider nichts bekannt.
Steckbrief
Rosengruppe: Remontantrosen
Züchter: Lacharme 1875
Blütenfarbe: Dunkelrot.
Blütenausformung: Runde Blüte, gefüllt; kugelige Knospen.
Blütezeit: Öfter blühend, Juni bis Dezember.
Duft: Intensiv und süßer Rosenduft.
Wuchsform, Laub: Strauchrosenartig; stachelig, buschig, dicht.
Wuchshöhe etwa: Über 1 m hoch.
Winterhart: Sehr frosthart
Verwendung: In Bauern-, Landhaus-, Rosen- und Stadtgärten, an Sitzplätzen; Sollte nicht im Kübel oder Topf gepflanzt werden
Besonderheiten: Historische Sorte; klettert; teilweise Anfälligkeit für Sternrußtau
Zusätzliche Informationen
Genussnote | Liebliche Genussnoten |
---|---|
Wie schmeckt die Alfred Colomb | Dieser Rosenblütenaufstrich hat ein mildes, beerenartiges Rosenaroma in milder Ausprägung. |
Wozu passt dieser Rosenblütenaufstrich? | Der Rosenblütenaufstrich der Rose Alfred Colomb hat eine milde Note. Ein idealer Aufstrich für Ihr Frühstücksbrötchen. |
Verfügbarkeit | Die Alfred Colomb ist ein reines Naturprodukt. Qualität und Quantität werden durch Wetter und Klima bestimmt. Deshalb gibt die Natur machmal mehr und machmal weniger her. Bitte haben Sie deshalb Verständnis dafür, dass dieses Produkt nur beschränkt verfügbar ist. Und wenn es einmal nicht für Ihre Bestellung gereicht hat, so freuen Sie sich doch auf die nächste Saison! |
Zutaten | Zucker, Wasser, Rosenblüten (10%), Säuerungsmittel: Citronensäure, Geliermittel Pektin, Sonnenblumenöl |
Aufbewahrung | Trocken lagern und vor Wärme schützen |
Hersteller | Sven Jacobsen, Osterdeich 106, 25845 Nordstrand |