Apfeltischperlwein
Apfel & Rose
4,80 € – 8,90 € inkl. MwSt.
Einheitspreis 7,5 dl 1,19 € / 100mi 2 dl 2,2 € / 100ml
Apfeltischperlwein Apfel & Rose
Eine echte Alternative zu klassischen Perlweinen aus Trauben: der Apfeltischperlwein Apfel & Rose von Clostermann Organics, einem biologisch produzierenden Landwirtschaftsbetrieb am Ufer des Rheins bei Wesel.
Hierbei handelt es sich um einen Cuvée auf Perlwein-Basis, welches das zarte Aroma aus gewählter Äpfel mit dem eleganten Geschmack der Rose vereint.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | n. v. |
---|---|
Hersteller | Clostermann Organics, Jöckern 2, 46487 Wesel-Bislich |
Hinweis | enthält 9 % vol. Vol. Alkohol |
Zutaten | Apfeltischperlwein aus Bio-Äpfeln* (98%), Zucker*, Kohlensäure, Konservierungsstoff: SCHWEFELDIOXID , Holundersa*, natürliches Rosenaroma* Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg Diese Zutatenliste enspricht der Volldekleration im Sinne der Richtlinie des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren. Diese Produkt ist nicht aromatisiert. |
Qualität | Qualität 100% bio, EWG 834/2007 Norm, EU Bio-Logo, Deutsche Landwirtscha |
Geschmack | Angenehm prickelnd, leicht, spritzig, elegant, mild, mit feinherber Süße und Rosenextrakt |
Geruch | Feiner Duft nach hochreifem Obst, goldgelben Äpfeln und edlem Rosenduft. |
Inhalt Clostermann | 0,2 Liter, 0,75 Liter |
Wer ist Clostermann Organics?
Der Neuhollandhof Clostermann ist ein alteingesessener Landwirtschaftsbetrieb, welcher sich voll und ganz dem biologisch-dynamischen Obstanbau verschrieben hat. Was heute zwar längst noch nicht Standard, aber doch selbstverständlich ist, war 1980 als Rolf Clostermann in vierter Generation den Betrieb übernahm und konsequent auf eine natürliche Produktion umstellte, eine Pionierleistung.
Heute produziert der Betrieb nicht nur auf seiner ganzen Fläche Obst (vorwiegend Äpfel – und das in 30 Sorten) in Demeter Qualität, ohne den Einsatz chemisch synthetischer Spritzmittel, er verarbeitet es auch zum großen Teil selber.
Die bekanntesten Produkte von Closterman Organics sind klassischer Apfelsaft, rheinisches Apfelkraut, Apfelwein, Apfel-Secco ( Apfeltischperlwein ) oder den prämierten, alkoholfreien Apfelsekt „Appléritif“.
2017 ist die Betriebsführung in die Hände der fünften Generation gelegt worden. Leslie Clostermann zeichnet sich nun dafür verantwortlich, dass die Innovationskraft des Betriebes erhalten bleibt und dafür sorgt, dass hier auch kommende Generationen nachhaltig produzieren können.